Die kleine Podcasthexe - Zauber und Rituale für den Alltag

Folge #63: Berühmte Hexen - Die Hexen von Kilkenny

Episode Summary

Diesmal geht es um die Hexenprozesse von Kilkenny im mittelalterlichen Irland. Im Mittelpunkt steht Alice Kyteler, eine wohlhabende Frau, die im 14. Jahrhundert der Hexerei beschuldigt wurde. Sie gilt als eine der ersten namentlich bekannten Frauen, die in Europa in einen Hexenprozess verwickelt war. Aber: Wer war Alice Kyteler – Heilerin, wohlhabende Witwe oder doch eine Hexe? In dieser Folge tauchen wir ein in einen der ältesten dokumentierten Hexenprozesse Europas. Im Irland des 14. Jahrhunderts treffen Macht, Angst und Magie aufeinander. Was steckt hinter den Anschuldigungen? Was wurde verschwiegen? Und was können wir heute aus dem Fall der Hexen von Kilkenny lernen? Eine Folge über Verfolgung, Stärke und die Wurzeln des Hexenbildes, das uns bis heute begleitet.

Episode Notes

Diesmal geht es um die Hexenprozesse von Kilkenny im mittelalterlichen Irland. Im Mittelpunkt steht Alice Kyteler, eine wohlhabende Frau, die im 14. Jahrhundert der Hexerei beschuldigt wurde. Sie gilt als eine der ersten namentlich bekannten Frauen, die in Europa in einen Hexenprozess verwickelt war. Aber: Wer war Alice Kyteler – Heilerin, wohlhabende Witwe oder doch eine Hexe? In dieser Folge tauchen wir ein in einen der ältesten dokumentierten Hexenprozesse Europas.

Im Irland des 14. Jahrhunderts treffen Macht, Angst und Magie aufeinander. Was steckt hinter den Anschuldigungen? Was wurde verschwiegen? Und was können wir heute aus dem Fall der Hexen von Kilkenny lernen?

 

Eine Folge über Verfolgung, Stärke und die Wurzeln des Hexenbildes, das uns bis heute begleitet.